Standard Version

Zuverlässig, sicher, stabil - Kernkompetenz in unserer Standard Version!

Unsere Standard Version beinhaltet alle Funktionen der „Light Version" sowie deren Plugins und den Excel-Upload. Darüber hinaus erhalten Sie im Rahmen der RFQs die Möglichkeit, Attribute und Preise mit den Lieferanten nachzuverhandeln. Ferner haben Sie ab der Standard Version die Möglichkeit, weitere Module, Projekttypen und Plugins aufzuschalten.

Die Voraussetzungen zum Aufspielen der Standard-Version finden Sie hier.

Projekttyp „Tender" (inklusive)

Ein „Tender" ist eine Ausschreibung zu einem oder mehreren detailliert beschriebenen Artikeln, wo neben dem Preis auch Artikeleigenschaften angefragt und später mit jedem Projektteilnehmer einzeln verhandelt werden können. Die Preisabgabe sowie die Artikeleigenschaften müssen von beiden Seiten akzeptiert werden und sind in der Regel verbindlich.

 Verhandlungsansicht für Einkäufer - Demoartikel Schrauben


Unsere Standard Version kann um folgende Plugins und Projekttypen zusätzlich erweitert werden:

Observer

Mit dem Plugin „Observer" hat der Projektmanager die Möglichkeit, ausgewählte Marktplatz-Teilnehmer für das aktuelle Projekt als „nur sehend" (read only) aufzuschalten. Diese Funktion kann z.B. für Schulungszwecke genutzt werden oder als Information dienen.

Katalog-Plugin

Mit Aufschalten des „Katalog-Plugins" haben Sie die Möglichkeit, die eigene Warengruppenstruktur im Marktplatz abzubilden. Warengruppen und Artikelstammdaten können zentral gepflegt werden. Es können zentral Artikeleigenschaften zugewiesen und es kann nach Artikeln gesucht werden. Innerhalb eines Einzelprojektes können Artikel aus dem Katalog hinzugefügt werden.

Beispiel-Katalog für Obst und Gemüse im Guthandeln Design

Automatic Offer

Das Plugin „Automatic Offer" kann vom Projektmanager aktiviert oder deaktiviert werden. Aktiviert er diese, kann jeder Projektteilnehmer diese Funktion nutzen, und dort sein maximal bzw. minimal Gebot eintragen. Der Wert muss für jeden Artikel einzeln eingegeben werden und ist nur im aktuellen Projekt gültig. Im Rahmen des aktuellen Projektes bietet diese Funktion selbständig mit, bis das eingegebene Limit je Artikel erreicht wurde. Diese Funktion ermöglicht die Teilnahme an einem Projekt, auch wenn der Projektteilnehmer nicht angemeldet ist.

Projekttyp „Dutch Reverse"

Der Projekttyp „Dutch Reverse" ist der optimale Handelsmechanismus für Waren, die auf jeden Fall sofort "eingekauft" müssen (z.B. verderbliche Lebensmittel, Reisen, Restposten). Bei dieser Auktion steigt der Preis in regelmäßigen Zeit-Abständen um eine vom Einkäufer festgesetzte Spanne. Der erste Lieferant, der auf den Bieten-Button klickt, erhält den Zuschlag zum aktuellen Preis.

Holländische Reverse Auktion (Cherry Picking) aus Sicht des Lieferanten

Establish Winner

Das „Establish Winner"-Plugin ermöglicht dem Projektmanager, das gesamte Projekt (Bundle) oder jeden Einzelartikel einem Gewinner zu zuordnen. Dies ist in der Regel der Projektteilnehmer, mit dem besten Preis. Sollte es aber ggf. weitere, relevante Kriterien zur Gewinnfindung geben – wie z.B. Bewertungen, Liefertreue, … - kann der Projektmanager dies mit diesem Plugin steuern. Ferner kann der Projektmanager bestimmen, ob neben dem Gewinner auch die unterlegenen Projektteilnehmer informiert werden.

Kontakt

Anfrage
Senden Sie uns hier Ihre Anfrage
Dieses Feld ist vorgeschrieben.
Dieses Feld ist vorgeschrieben.
Dieses Feld ist vorgeschrieben.

Online-Demo

Registrieren Sie sich noch heute direkt auf unserer Demo-Seite für einen kostenlosen Zugang und überzeugen Sie sich selbst von den Funktionalitäten unserer Anwendung. Die Registrierung und Nutzung der Demo ist komplett kostenlos und ohne Risiko.

Screenshot der Demo Seite